Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat einen Entwurf einer Strategie für Stromspeicher vorgestellt und zur Kommentierung aufgerufen. https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Energie/Energiespeicher/stromspeicher-strategie.html Unsere AG hat…
Kurz vor Weihnachten, am 19.12.2023 ab 20:30 wollen wir uns bei der AG Energiepolitik zu einem spannenden aber unterhaltsam präsentierten Thema online treffen:…
Mit dem Netzentwicklungsplan (NEP) gibt die Bundesnetzagentur (BNetzA) vor, wie Energienetze in Zukunft weiterentwickelt werden sollen. Der Netzentwicklungsplan wird vom Bundestag genehmigt und…
„Technologieoffen“ ist der Schlachtruf derer, die sinnvolle Veränderungen verhindern wollen. Verwendet wird er gerne dazu, um veraltete oder aussichtslose Technologien zu fördern, oder…
Die drei größten Unternehmen der Welt nach Börsenwert sind Apple, Microsoft und Saudi Aramco. Also Informationstechnik und fossile Energie. Das ist schlüssig, denn…
Mit dem Netzentwicklungsplan legen die Bundesnetzagentur und die Netzbetreiber fest, wie das Stromnetz in den nächsten Jahren weiter entwickelt werden soll. Diese Planung…
Laut Stammtisch kostet uns die Energiewende die Wettbewerbsfähigkeit und bringt den Untergang des Abendlandes. Aber wie sehen denn die Zahlen wirklich aus? Was…