Wasserstoff ist keine Energiequelle! (6. August 2022)
Entgegen dem, was viele Leute offensichtlich glauben, ist Wasserstoff keine Energiequelle. Auf unserem Planeten gibt es keine Vorkommen von Wasserstoff, die man einfach…
AG Energiepolitik Piratenpartei
Energiepolitik braucht Piraten!
Entgegen dem, was viele Leute offensichtlich glauben, ist Wasserstoff keine Energiequelle. Auf unserem Planeten gibt es keine Vorkommen von Wasserstoff, die man einfach…
Als Reaktion auf die „65 Prozent erneuerbare Energien beim Einbau von neuen Heizungen ab 2024 – Konzeption zur Umsetzung“ des Bundesministerium für Wirtschaft…
Am 12. Juni 2022 wurde auf dem Bundesparteitag 2022.1 der Piratenpartei der Antrag zu unserem Positionspapier „Energiewende beschleunigen“ einstimmig angenommen. Hier folgt das…
Die Ampelkoalition arbeitet an einem Gesetz zur Beschleunigung der Energiewende, mit dem das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) und damit verbundene Gesetze geändert werden…
(English version below) Am 09. April 2022 veranstalten die Piratenpartei von Australien und die AG Energiepolitik eine Podiumsdiskussion zum Thema Energiepolitik. Warum ist es…
Die Bundesnetzagentur machte bis zum 14.2.2022 eine öffentliche Konsultation, bei der Personen und Organisationen zum Szenariorahmen zum Netzentwicklungsplan Stellung nehmen konnten. Dieser Szenariorahmen…
Am 24.1.2022 war Harald Lesch bei „Hart aber fair„. Er vertrat dort die Auffassung, dass Energie teurer werden muss, damit wir weniger benutzen.…
Wir haben eine erste Einschätzung zum Koalitionsvertrag der wahrscheinlich zukünftigen Regierung vorgenommen. Man könnte den Bereich Energiepolitik so zusammenfassen: Eine Menge netter Worte,…
Im Rahmen der Reihe „Was sagt ihr zum Thema…?“ war am 09. September 2021 die Energiepolitik an der Reihe. Guido, der Themenbeauftragte Energiepolitik…
Piraten? Energiepolitik? Das sind doch die Technikfreaks mit dem Internet und den Bürgerrechten? Was haben die mit Energiepolitik zu tun? Sehr viel und…