• Inhalt
  • Hauptmenü
  • Suche
  • Footer

AG Energiepolitik

AG Energiepolitik der Piratenpartei Deutschland

  • AG Energiepolitik
  • Positionen
  • Themen
    • Kernspaltung
    • Wasserstoff / Power to gas, E-Fuels
  • Mandate
  • Informationsquellen
  • Datenschutzerklärung
AG Energiepolitik

AG Energiepolitik

  • AG Energiepolitik
  • Positionen
  • Themen
    • Kernspaltung
    • Wasserstoff / Power to gas, E-Fuels
  • Mandate
  • Informationsquellen
  • Datenschutzerklärung
Allgemein

Überarbeitung unserer Website

von jan.kossick
16. März 2023

In den nächsten Tagen überarbeiten wir unsere Website. Wir wollen das bis Mai 2023 abschließen.

In der Zwischenzeit sind unsere Beiträge nur beschränkt verfügbar. Aber alle Informationen zur AG findet Ihr hier.

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Folge uns auf X:

AG Energiepolitik Folgen

AG Energiepolitik der @Piratenpartei https://t.co/I62iEiggCq Videos: https://t.co/iG0ZkbpA8t

AEnergiepolitik
aenergiepolitik AG Energiepolitik @aenergiepolitik ·
13h

Darum ist der Ausbau der Speicher so wichtig und der Kurs der Bundeswirtschaftsministerin komplett falsch.
Die aktuell zum Netzanschluss beantragten Batteriespeicher würden das Problem des Tagesausgleichs bereits komplett lösen.

Bruno Burger @energy_charts_d

Die erneuerbare Stomerzeugung in Deutschland ist heute von 08:15 Uhr bis 17:15 Uhr größer als die Last (= Stromverbrauch + Netzverluste).
https://www.energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=DE&legendItems=3x0o77g&year=2025&week=38

Auf Twitter antworten 1967863221425258614 Retweet auf Twitter 1967863221425258614 Auf Twitter liken 1967863221425258614 1 Twitter 1967863221425258614
aenergiepolitik AG Energiepolitik @aenergiepolitik ·
24h

Was ist die Aufgabe des Bundeswirtschaftsministeriums? Sicher zu stellen, dass die fossilen Energiekonzerne genug Einkommen haben? So erscheint es, was da getan wird.
https://energiepolitik.piratenpartei.de/2025/09/15/wirtschaftssabotage/

Auf Twitter antworten 1967697115469189617 Retweet auf Twitter 1967697115469189617 1 Auf Twitter liken 1967697115469189617 1 Twitter 1967697115469189617
aenergiepolitik AG Energiepolitik @aenergiepolitik ·
11 Sep.

#CDU immer zum Schaden der Allgemeinheit unterwegs, #Deindustrialisierung für die Gewinne von ein paar fossilen Energiekonzernen. Jetzt will #Merz die #Energiewende ausbremsen.
Das ist nur als feindliche Aktivität zu verstehen.

Auf Twitter antworten 1966123339329527918 Retweet auf Twitter 1966123339329527918 4 Auf Twitter liken 1966123339329527918 3 Twitter 1966123339329527918
aenergiepolitik AG Energiepolitik @aenergiepolitik ·
10 Sep.

"Technologieoffen" bedeutet auf alte Technologie zu setzen, die nicht mehr marktfähig ist.
Mit dieser Wirtschaftsministerin wird es kein Wachstum geben, im Gegenteil. Ihre Bevorzugung von alter, untauglicher Technik gefährdet den Standort.
DAS ist Deindustrialisierung.

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie @BMWE_

Wir brauchen Technologieoffenheit und eine Öffnung der EU-Regulierung , so Wirtschaftsministerin Reiche auf der #IAA. Nur so können wir für #Wachstum & #Wettbewerb sorgen. Deutschland ist und muss Autoland bleiben. #Mobilität #Innovation #IAA25

Auf Twitter antworten 1965751196087685406 Retweet auf Twitter 1965751196087685406 1 Auf Twitter liken 1965751196087685406 4 Twitter 1965751196087685406
aenergiepolitik AG Energiepolitik @aenergiepolitik ·
9 Sep.

Heute um 21:00 ist wieder Sitzung. Alle Energieinteressierten sind herzlich eingeladen.
https://wiki.piratenpartei.de/AG_Energiepolitik

Auf Twitter antworten 1965390224500162732 Retweet auf Twitter 1965390224500162732 2 Auf Twitter liken 1965390224500162732 1 Twitter 1965390224500162732
aenergiepolitik AG Energiepolitik @aenergiepolitik ·
5 Sep.

"Technologieoffen" ist nur noch ein Synonym für "nicht ganz dicht"

Auf Twitter antworten 1964061896220332341 Retweet auf Twitter 1964061896220332341 1 Auf Twitter liken 1964061896220332341 2 Twitter 1964061896220332341
Load More

Weitere Informationen

  • Copyright © 2025 AG Energiepolitik
  • Powered by WordPress
  • Theme: Pirate Rogue von xwolf