• Inhalt
  • Hauptmenü
  • Suche
  • Footer

AG Energiepolitik

AG Energiepolitik der Piratenpartei Deutschland

  • AG Energiepolitik
  • Positionen
  • Themen
    • Kernspaltung
    • Wasserstoff / Power to gas, E-Fuels
  • Mandate
  • Informationsquellen
  • Datenschutzerklärung
AG Energiepolitik

AG Energiepolitik

  • AG Energiepolitik
  • Positionen
  • Themen
    • Kernspaltung
    • Wasserstoff / Power to gas, E-Fuels
  • Mandate
  • Informationsquellen
  • Datenschutzerklärung
Allgemein

Überarbeitung unserer Website

von jan.kossick
16. März 2023

In den nächsten Tagen überarbeiten wir unsere Website. Wir wollen das bis Mai 2023 abschließen.

In der Zwischenzeit sind unsere Beiträge nur beschränkt verfügbar. Aber alle Informationen zur AG findet Ihr hier.

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Folge uns auf X:

AG Energiepolitik Folgen

AG Energiepolitik der @Piratenpartei https://t.co/I62iEiggCq Videos: https://t.co/iG0ZkbpA8t

AEnergiepolitik
aenergiepolitik AG Energiepolitik @aenergiepolitik ·
16 Okt.

Aber Deutschland kann doch nicht alleine die Wel…
…ooops…

Volker Quaschning @VQuaschning

Indien baut 2025 über dreimal so viele #Solaranlagen wie Deutschland 🚀 Mehr als 34.000 MW neue #Solar- und #Windenergie in nur 9 Monaten – ein Signal für globalen #Klimaschutz! Deutschland muss jetzt Tempo machen, um Anschluss zu wahren.
https://www.iwr.de/news/indien-2025-auf-rekordkurs-ueber-34-000-mw-neue-solar-und-windleistung-in-neun-monaten-news39367

Auf Twitter antworten 1978938052446695756 Retweet auf Twitter 1978938052446695756 Auf Twitter liken 1978938052446695756 1 Twitter 1978938052446695756
Retweet auf Twitter AG Energiepolitik Retweetet
solarpapst Stefan Krauter @solarpapst ·
16 Okt.

Geschafft: Unser Werk "#Balkonkraftwerke für Dummies" geht heute in Druck und steht ab Dezember in den Buchläden

Auf Twitter antworten 1978777913953485188 Retweet auf Twitter 1978777913953485188 94 Auf Twitter liken 1978777913953485188 379 Twitter 1978777913953485188
Retweet auf Twitter AG Energiepolitik Retweetet
energy_charts_d Bruno Burger @energy_charts_d ·
15 Okt.

@berlinerzeitung Hohe Preispeaks am Abend sind ein Zeichen für mangelnden Speicherausbau.
https://www.energy-charts.info/charts/price_spot_market/chart.htm?l=de&c=DE&legendItems=3x0q00&week=42

Auf Twitter antworten 1978332589103403138 Retweet auf Twitter 1978332589103403138 6 Auf Twitter liken 1978332589103403138 44 Twitter 1978332589103403138
Retweet auf Twitter AG Energiepolitik Retweetet
energy_charts_d Bruno Burger @energy_charts_d ·
15 Okt.

@berlinerzeitung Ein hoher Börsenstrompreis an einem einzelnen Tag lässt den Strompreis bei den Endkunden nicht steigen. Die vielen Tage mit niedrigen Börsenstrompreisen lassen ihn fallen.
https://www.verivox.de/strom/strompreise/

Auf Twitter antworten 1978331894505763235 Retweet auf Twitter 1978331894505763235 7 Auf Twitter liken 1978331894505763235 64 Twitter 1978331894505763235
aenergiepolitik AG Energiepolitik @aenergiepolitik ·
16 Okt.

Wer hat eigentlich den #Monitoringbericht von Reiche aufmerksam gelesen?
Der wichtigste Satz findet sich auf Seite 8:
"Ein Ansatz, der die Energiewirtschaft insgesamt betrachtet, war nicht Gegenstand des Auftrags."
Also wertlos…

Auf Twitter antworten 1978934343318856059 Retweet auf Twitter 1978934343318856059 2 Auf Twitter liken 1978934343318856059 2 Twitter 1978934343318856059
aenergiepolitik AG Energiepolitik @aenergiepolitik ·
14 Okt.

Die @FinancialTimes schreibt über #Batteriespeicher und ihre schnell wachsende Rolle für Stromnetze.
Dabei sind die Zahlen für Deutschland sogar deutlich zu klein angegeben, bei den Netzbetreibern liegen Anschlussanfragen für mindestens 500 GW.

Auf Twitter antworten 1978216045388149056 Retweet auf Twitter 1978216045388149056 2 Auf Twitter liken 1978216045388149056 2 Twitter 1978216045388149056
Load More

Weitere Informationen

  • Copyright © 2025 AG Energiepolitik
  • Powered by WordPress
  • Theme: Pirate Rogue von xwolf